E-Learning@tu


Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr im Rahmen des Digitalpakt-Projekts „HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre“ ein Preis für die besten Open Educational Resources (OER) verliehen. OER sind Lernmedien, die unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden. Sie ermöglichen den freien Zugang zu Bildung und vereinfachen gleichzeitig die Verwendung von Medien […]

Hessischer Preis für Open Educational Resources verliehen


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: 360° Escape Game im Schülerlabor Biologie Durch die Virtualisierung mittels 360° Panoramaaufnahmen wurde für das Schülerlabor am Fachbereich Biologie ein neuer Zugang geschaffen. Schülerinnen haben die Möglichkeit bereits vor dem eigentlichen Labortag vor Ort […]

21. Juni nächster E-Learning Stammtisch


Gastbeitrag von Dr. Stephan Ebert und Prof. Dr. Gerrit Jasper Schenk Das im Folgenden beschriebene Projekt konnte durch das Förderprogramm „Studentische E-Learning Experten“ unterstützt werden. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre. Das Projekt Geschichte vor Ort entdecken und erleben! Unter diesem Motto sollten Erinnerungsorte […]

Exkursion digital: Mittelalter in der Erinnerung ­– Orte, Handlungen, Vorstellungen



Online-Quiz in der Analysis 2 (englisch) Sommersemester 2021 Prof. Matthias Hieber Gastbeitrag von M.Sc. Felix Brandt Das im Folgenden beschriebene Projekt konnte durch das Förderprogramm „Studentische E-Learning Experten“ unterstützt werden. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre. In diesem Beitrag wird der spielerische Umgang mit […]

Mathe meets Kahoot!


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Innovative Tools für das digitale Lehren und Lernen – entwickelt von Studierenden Im Rahmen dieses Stammtisches stellen wir Ihnen zwei Tools vor, die u.a. von Studierenden der TU Darmstadt entwickelt wurden: Akamu und Yacht.Chat […]

24. Mai nächster E-Learning Stammtisch


Neu gestaltete Bausteine zur Visualisierung und Kontextualisierung von Experimenten im Fach Chemie Gastbeitrag von Yannick L. Legscha & Markus Prechtl Das im Folgenden beschriebene Projekt konnte durch das Förderprogramm „Studentische E-Learning Experten“ unterstützt werden. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre. Für Studierende im Lehramt […]

Ready for flipped classroom



Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Teaching and Learning with Blinks – Only 1000 Characters can Promote Deeper Learning Blinks are short texts with max. 1000 characters and can be read in approx. 1 minute. In the lecture “Learning and Working Strategies“ at the […]

27. April nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Masterveranstaltung „Wohlbefinden verbessern mit Data Analytics“ Die Masterveranstaltung „Wohlbefinden verbessern mit Data Analytics“ wird seit dem Sommersemester 2021 an der TU Darmstadt angeboten, um die zunehmende Relevanz der mentalen Gesundheit verstärkt in die Lehre […]

30. März nächster E-Learning Stammtisch


Gastbeitrag von Dr. Guido Klees, Fachbereich Biologie. Das im folgenden beschriebenen Projekt konnte durch das Förderprogramm „Studentische E-Learning Experten“ unterstützt werden. Dieses wiederum ist Teil des hessenweiten Projekts HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre. Dank der Förderung durch die HDA war es möglich, zwei studentische E-Learning Experten auszubilden, die im Rahmen […]

Live online Workshops im Biologieunterricht



Für das, im Rahmen des hessischen Digitalpakts geförderten Projekts „HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen“ haben sich die hessischen Hochschulen zusammengeschlossen, um im Zeitraum 2021 – 2024 gemeinsam innovative Konzepte zur digital gestützten Lehre zu erarbeiten. Die Schwerpunkte des, durch die Universität Marburg koordinierten, Verbunds liegen in den Bereichen „Vernetzung“, […]

HessenHub — Das Netzwerk für digitale Hochschullehre in Hessen


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: „Education across borders“ – ein digitales internationales Lehrangebot zur Didaktik und Methodik des inklusiven MINT-Unterrichts Im Rahmen des Stammtischs stellt Frau Adl-Amini mit ihren Kolleginnen eine internationale Lehrkooperation vor, bei […]

22. Februar nächster E-Learning Stammtisch


Prof. Dr. Lange - FB13
Prof. Dr. Jörg Lange ist Professer für Stahlbau aus dem Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt. Prof. Dr. Jörg Lange is a Professor of Steel Construction from the Department of Civil and Environmental Engineering at TU Darmstadt. Sein Blitzlicht geht zunächst auf seine Motivation und den Hintergrund ein, […]

Blitzlichter digitaler Lehre / Flashlights of Digital Teaching – Runde ...