Ausschreibungen


Mann im Nadelstreifenanzug mit Lupe; Bild: Marten Newhall via unsplash.com
Ab sofort ist bei uns im Arbeitsbereich E-Learning in der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt eine Stelle als Mitarbeiter_in (w/m/d) für Videos in der Lehre und Lehrtechnologien zu besetzen. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst bis zum 31.10.2023 befristet. Die ausführliche Stellenausschreibung ist im Stellenportal der TU Darmstadt zu finden. […]

Wir suchen Verstärkung für unser Team!


smiling girl in eyeglasses with tablet pc computer
Sie brauchen studentische Unterstützung für Ihr E-Learning Vorhaben? Dann bewerben Sie sich im Rahmen des Förderprogramms „Studentische E-Learning Experten“ für die Finanzierung und Qualifizierung einer studentischen Hilfskraft im Zeitraum 01.01.2020 – 31.03.2021. Nachdem bereits in vergangenen Jahren Förderprogramme an der TU Darmstadt sehr dankbar angenommen wurden, in denen Lehrende studentische […]

Aktuelles Förderprogramm: Studentische E-Learning Experten


Sie werden gesucht
Die Abteilung Anwendungen des Hochschulrechenzentrums (HRZ) der TU Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Stelle eine/n Medieninformatiker/in für E-Learning Betrieb & Entwicklung mit Hochschulabschluss in Informatik, Medieninformatik, einer angrenzenden technischen Fachrichtung oder einer vergleichbaren Qualifikation. Die Aufgaben umfassen folgende Schwerpunkte: Entwicklung von Applikationen Neuprogrammierung, Programmänderung und Programmpflege von […]

Medieninformatiker/in für E-Learning Betrieb & Entwicklung gesucht



Aufzeichnungsservice TU Darmstadt
Lassen Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, bewerben Sie sich für den Aufzeichnungsservice! Rundum-Service und volle Kontrolle – bei uns entscheiden Sie, was aufgenommen wird und wo es zu sehen ist: Nur Ton und Folien/Annotationen oder auch ein Dozentenvideo, kursintern oder weltöffentlich. Der Aufzeichnungsservice ist ein Programm zur Förderung von Vorlesungsaufzeichnungen an […]

Wir zeichnen Ihre Vorlesung auf: Jetzt bis zum 09. März ...


Aufzeichnungsservice TU Darmstadt
Lassen Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, bewerben Sie sich für den Aufzeichnungsservice! Rundum-Service und volle Kontrolle: Bei uns entscheiden Sie, was aufgenommen wird und wo es zu sehen ist: Nur Ton und Folien/Annotationen oder auch ein Dozentenvideo – kursintern oder weltöffentlich. Der Aufzeichnungsservice ist ein Programm zur Förderung von Vorlesungsaufzeichnungen an […]

Wir zeichnen Ihre Vorlesung auf: Jetzt bis zum 01. September ...


Auch in diesem Jahr können sich ab sofort Lehrende der TU Darmstadt wieder für den begehrten E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung bewerben. Die Ausschreibung läuft bis zum 31. Juli 2017. Mit dem Preis zeichnet die TU Darmstadt den Einsatz von qualitativ hochwertigem E-Learning aus. Darüber hinaus haben Studierende die […]

E-Teaching-Award 2017: Ausschreibung für Lehrende noch bis zum 31.07. offen!



Aufzeichnungsservice TU Darmstadt
Lassen Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, bewerben Sie sich für den Aufzeichnungsservice! Vermeiden Sie wackelige Smartphone-Videos auf Youtube! Bei uns entscheiden Sie, was aufgenommen wird und wo es zu sehen ist: Nur Ton und Folien/Annotationen oder auch ein Dozentenvideo. Der Aufzeichnungsservice ist ein Programm zur Förderung von Vorlesungsaufzeichnungen an der TU […]

Wir zeichnen Ihre Vorlesung auf: Jetzt bis zum 03. März ...


Aufzeichnungsservice TU Darmstadt
Lassen Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, bewerben Sie sich für den Aufzeichnungsservice! Der Aufzeichnungsservice ist ein Programm zur Förderung von Vorlesungsaufzeichnungen an der TU Darmstadt. Dabei übernehmen wir  die Vorlesungsaufzeichnung von Lehrveranstaltungen während eines Semesters komplett und kostenfrei. Unsere studentischen Hilfskräfte kümmern sich um die Aufzeichnung, Nachbearbeitung und Bereitstellung. Derzeit können […]

Ihre Vorlesung als Videoaufzeichnung: Jetzt bis 2.9. bewerben!


Auch in diesem Jahr können sich ab sofort Lehrende der TU Darmstadt wieder für den begehrten E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung bewerben. Die Ausschreibung läuft vom 01. – 31. Juli 2016. Mit dem Preis zeichnet die TU Darmstadt den Einsatz von qualitativ hochwertigem E-Learning aus. Darüber hinaus haben Studierende […]

E-Teaching-Award 2016: Ausschreibung für Lehrende bis zum 31.07. offen!



E-Learning Konzeption (© Tom Wang/ shutterstock)
Lassen Sie Ihre Vorlesung aufzeichnen, bewerben Sie sich für den Aufzeichnungsservice! Der Aufzeichnungsservice ist ein Programm zur Förderung von Vorlesungsaufzeichnungen an der TU Darmstadt. Dabei übernehmen wir  die Vorlesungsaufzeichnung von Lehrveranstaltungen während eines Semesters komplett und kostenfrei. Unsere studentischen Hilfskräfte kümmern sich um die Aufzeichnung, Nachbearbeitung und Bereitstellung. Derzeit können […]

Nutzen Sie den Aufzeichnungsservice und unsere neuen Beratungsangebote


Auch in diesem Jahr können sich ab sofort Lehrende der TU Darmstadt wieder für den begehrten E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung bewerben. Die Ausschreibung läuft vom 01. – 31. Juli 2015. Mit dem Preis zeichnet die TU Darmstadt den Einsatz von qualitativ hochwertigem E-Learning aus. Darüber hinaus haben Studierende […]

E-Teaching-Award 2015: Preis für herausragendes E-Teaching von Lehrenden an der ...


Das Angebot Full Service Aufzeichnungen geht in die Dritte Runde. Nach bisher zwei erfolgreich durchgeführten Semestern mit insgesamt 10 aufgezeichneten Lehrveranstaltungen, startet ab dem 17. Juli 2013 die Ausschreibung für das Wintersemester 2013/14. Full Service Aufzeichnungen richtet sich an Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche mit mehr als 100 Studierenden. Dieser Dienst bietet […]

Full Service Aufzeichnungen – Ausschreibungsstart für Wintersemester 2013/14