E-Learning aktuell


1
Die neue Schnittstelle ermöglicht die einfache Erstellung von Moodle-Kursen in TUCaN: Mit nur einem Eintrag wird der Moodle-Kurs angelegt und die Veranstaltungsdetails werden automatisiert übertragen. Alle Studierenden, die sich für die Lehrveranstaltung anmelden, sind automatisch für den Moodle-Kurs eingetragen. Im Zuge des erfolgreichen Pilotbetriebs im vergangenen Sommersemester wurden noch einige […]

Weiterentwicklung der Schnittstelle TUCaN-Moodle


Neue Icons ab Moodle 2.4
Moodle steht seit Mai in Version 2.5 zum Download bereit und seit Dezember in Version 2.4. Was hat sich also mit diesen beiden neuen Versionen getan? Erscheinungsbild Die auffälligste Änderung der neuen Moodle-Versionen ist die Optik. Mit Moodle 2.4 wurde ein neues Iconset (Abb. 1) eingeführt (Vergleich Icons alt/neu – […]

Neuerungen in Moodle 2.5 und 2.4


Ab sofort werden interessierte Testerinnen und Tester für das elektronische Lernsystem „e-Lernie“ gesucht. Das im Rahmen einer Masterarbeit am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt entwickelte System befindet sich momentan in der Beta-Phase und ist für jeden gedacht, der gerne am und mit dem Computer lernt. Es bietet neben der Möglichkeit […]

Tester/innen für elektronisches Lernsystem gesucht



Im Laufe des Sommersemesters 2013 konnten ca. 340 Materialien aus der Lehre der TU Darmstadt auf OpenLearnWare bereitgestellt werden. Alle Lernmaterialien sind unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht und können frei abgerufen werden. Wenn Sie über aktuelle Veröffentlichungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie uns auf Twitter folgen: http://twitter.com/OpenLearnWare […]

Lernmaterialien aus dem Sommersemester 2013 auf OpenLearnWare


Für das Wintersemester 2013/14 haben wir für Sie wieder Schulungstermine zu den Themen Camtasia und Moodle im Angebot. In der 3-stündigen Camtasia-Schulung lernen Sie den Aufbau und die Nutzung der mobilen Aufzeichnungs-Sets sowie Aufnahme, Schnitt und Produktion mit Camtasia. Mit diesem Grundwissen ausgestattet, ist es möglich, eigenständig Vorlesungsaufzeichnungen durchzuführen. Mit […]

Schulungen zu Camtasia, Moodle und Mahara für das Wintersemester 2013/14


1
Es ist wieder soweit: auch 2013 wird exzellentes E-Teaching durch den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung prämiert! Der E-Teaching Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende E-Teaching-Leistungen und wird an Lehrende und Einrichtungen der TU Darmstadt verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 EUR. Angehörige der TU können sich für […]

Bewerbungsstart für den E-Teaching-Award 2013




Ab sofort gibt es an der Technischen Universität Darmstadt eine direkte Verbindung zwischen dem Campus-Management-System TUCaN und dem Learning-Management-System Moodle: Lehrende haben nun die Möglichkeit, mit wenigen Klicks beim Eintragen ihrer Lehrveranstaltungen in das elektronische Vorlesungsverzeichnis auch direkt virtuelle Kursräume anzulegen. Sämtliche Details der Veranstaltungsbeschreibung werden automatisch übernommen und müssen […]

TUCaN spricht mit Moodle: Neue Schnittstelle im Pilotbetrieb ab dem ...


Zum Start des Sommersemesters 2013 bieten wir wieder Schulungen für die E-Learning Werkzeuge Moodle, Camtasia und OpenLearnWare an, die für die Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt eingesetzt werden können. Neu sind die Schulungsangebote zu Mahara und Test- & Aufgabenszenarien in Moodle. In der 3-stündigen Camtasia-Schulung lernt man den Aufbau und […]

Schulungen für Camtasia, Moodle & Mahara zum Sommersemester 2013



Einblicke - Tag der offenen Tür des e-learning centers
Wir laden Sie, liebe Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, herzlich „auf einen Blick“ in unsere Räumlichkeiten ein. Am Mittwoch, 30. Januar 2013, 13:00 – 17:00 Uhr S1|02 Raum 036 und 047, Hochschulstraße 3 Mit der Ausstellung verschiedener E-Learning-Aktivitäten von Lehrenden unterschiedlichster Fachbereiche erhalten Sie Einblick in die Vielfalt, wie […]

„Einblicke“ – Tag der offenen Tür im e-learning center


E-Tandem-Logo
Seit Anfang des Wintersemesters 2012/13 bieten wir an der TU Darmstadt besondere E-Learning-Unterstützung im Rahmen des Projektes „E-Tandem“ an. Bereits an 5 Fachbereichen agieren derzeit jeweils ein E-Tandem, das sich aus je 2 studentischen Hilfskräften zusammensetzt. Diese bieten den Lehrenden vor Ort Unterstützung nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ rund […]

Erfolgreicher E-Tandem-Einsatz in bereits 5 Fachbereichen


Der Preis – Der Athene Bronzekopf des Künstlers Ariel Auslender 1
Heute Abend wurde zum neunten Mal der E-Teaching-Award an der TU Darmstadt verliehen, für den sich wieder zahlreiche Lehrende mit ihren Konzepten, Projekten und Veranstaltungen beworben haben. Mit dem E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung werden jährlich Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der TU Darmstadt ausgezeichnet, die qualitativ hochwertige E-Learning-Szenarien in ihrer […]

E-Teaching-Award 2012 an Dipl.-Psych. Henrik Bellhäuser verliehen