Fotgrafin: Katrin Binner
Selbstverständlich stellen diese nur einen sehr individuell geprägten Ausschnitt dar und verfolgen nicht den Anspruch umfassend die verschiedenen Realitäten des in diesem Semester fast ausschließlich digital geprägten Semesters wiederzugeben. Darüber hinaus gibt’s für Studierende auf der E-Learning Website Hilfreiche Links zum digitalen Lernen. Probier’s mal mit Dopamin-Detox! von Simon, 6. […]

Studierende im digitalen Semester: Dopamin-Detox


Coverbild zum Blitzlicht digitaler Lehre Andreas Pilot FB 15 1
Im zweiten Video der Beitragsreihe „Blitzlichter digitaler Lehre“ liegt der Themenschwerpunkt auf der didaktischen Nutzung von Breakout Sessions innerhalb der Webkonferenzsoftware „Zoom“. In the second video of the series „Flashlights of Digital Teaching„, the focus is on the didactic use of breakout sessions within the web conferencing software „Zoom“. Andreas […]

Blitzlichter digitaler Lehre / Flashlights of Digital Teaching – ...


1
Lehrende der TU Darmstadt berichten über ihre digitalen Lehrerfahrungen / Lecturers at TU Darmstadt report on their digital teaching experiences Die Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten Wochen und Tagen vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt.Vieles im Kontext der eigenen Lehre hat sich geändert und musste zum Teil komplett neu […]

Blitzlichter digitaler Lehre / Flashlights of Digital Teaching



Fotgrafin: Katrin Binner
Selbstverständlich stellen diese nur einen sehr individuell geprägten Ausschnitt dar und verfolgen nicht den Anspruch umfassend die verschiedenen Realitäten des in diesem Semester fast ausschließlich digital geprägten Semesters wiederzugeben. Darüber hinaus gibt’s für Studierende auf der E-Learning Website Hilfreiche Links zum digitalen Lernen. Tool-Tipp: Trello von Caro, 4. Semester Mein […]

Studierende im digitalen Semester: Tool-Tipp Trello


Fotgrafin: Katrin Binner
Selbstverständlich stellen diese nur einen sehr individuell geprägten Ausschnitt dar und verfolgen nicht den Anspruch umfassend die verschiedenen Realitäten des in diesem Semester fast ausschließlich digital geprägten Semesters wiederzugeben. Darüber hinaus gibt’s für Studierende auf der E-Learning Website Hilfreiche Links zum digitalen Lernen. Online-Treffen mit Kommilitonen von Caro, 4. Semester […]

Studierende im digitalen Semester: Online-Treffen mit Kommilitonen


Der regelmäßig stattfindende E-Learning Stammtisch bietet eine Plattform für E-Learning-Aktive und -Interessierte der TU Darmstadt sich über ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Dabei ist fester Bestandteil, dass Lehrende aus der Praxis von ihren E-Learning-Szenarien, Konzepten, Umsetzungen oder auch Neuentwicklungen berichten. Diesmal wird das Thema sein: Computergestützte Prüfungen an der TU […]

23. Juni: Nächster E-Learning Stammtisch



Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/feedback-rückmelden-tafel-1825508/ 1
In der aktuellen Zeit der Online-Lehre wird eine Fragestellung immer häufiger aus den Reihen der Lehrenden gestellt: „Wie schaffe ich es die Studierenden zu aktivieren? Wie komme ich mit ihnen in Kontakt?“ Aus hochschuldidaktischer Sicht ist dies zunächst keine neue Fragestellung. Im Zuge der aktuellen Umstellung auf 100% Online Lehre […]

Wie gelingt die Aktivierung in Online Live-Formaten?


Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/videokonferenz-skype-webinar-video-5162927/ 2
Mit dem Webkonferenz-System Zoom gibt es mit Hilfe sogenannter Breakout Sessions (auch „Breakout Räume“ genannt) die Möglichkeit Gruppenarbeit während eines Online-Meetings zu gestalten. Kürzlich haben wir aus der aktuellen Lehrpraxis an der TU Darmstadt eine kurze und hilfreiche Dokumentation der Vorgehensweise zur Nutzung von Breakout Sessions erhalten, die wir hiermit […]

Gruppenarbeit in Zoom


1
Im Studienbüro des Fachbereich Biologie wurde im Wintersemester 2019/20 damit begonnen einen Moodle-Kurs aufzubauen, der eine Erleichterung in diversen organisatorischen Belangen sowie Kommunikation darstellen sollte. Gerade in der aktuellen Phase der Covid-19-Pandemie wurde dieser Kurs „Gold wert“ für die Studienbüro-Mitarbeiter_innen um Ihre Studierenden weiterhin gut betreuen zu können. Anregung für […]

Studienbüro digital – mit Hilfe von Moodle



Der regelmäßig stattfindende E-Learning Stammtisch bietet eine Plattform für E-Learning-Aktive und -Interessierte der TU Darmstadt sich über ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Dabei ist fester Bestandteil, dass Lehrende aus der Praxis von ihren E-Learning-Szenarien, Konzepten, Umsetzungen oder auch Neuentwicklungen berichten. Diesmal wird das Thema sein: Interaktive Lerneinheiten (mit Articulate Storyline) […]

27. Mai: Nächster E-Learning Stammtisch


1
Digitale Lehre spielt gerade in der aktuellen Zeit eine große Rolle. Dabei sind gute Online-Kursräume in Moodle oder anderen Lernplattformen für Studierende wesentlich. Aber was genau erwarten Studierende von der Moodle-Nutzung ihrer Lehrenden? Genau mit dieser Frage hat sich eine Studentin der TU Darmstadt im Rahmen eines studentischen Projekts für das […]

Die studentische Sicht: Wie Lehrende Moodle-Kursräume gestalten sollten


Der regelmäßig stattfindende E-Learning Stammtisch bietet eine Plattform für E-Learning-Aktive und -Interessierte der TU Darmstadt sich über ihre Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Dabei ist fester Bestandteil, dass Lehrende aus der Praxis von ihren E-Learning-Szenarien, Konzepten, Umsetzungen oder auch Neuentwicklungen berichten. Diesmal wird das Thema sein: Interaktive Lerneinheiten (mit ArticulateStoryline) gestalten […]

17. März: Nächster E-Learning Stammtisch