Veranstaltungen


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Masterveranstaltung „Wohlbefinden verbessern mit Data Analytics“ Die Masterveranstaltung „Wohlbefinden verbessern mit Data Analytics“ wird seit dem Sommersemester 2021 an der TU Darmstadt angeboten, um die zunehmende Relevanz der mentalen Gesundheit verstärkt in die Lehre […]

30. März nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: „Education across borders“ – ein digitales internationales Lehrangebot zur Didaktik und Methodik des inklusiven MINT-Unterrichts Im Rahmen des Stammtischs stellt Frau Adl-Amini mit ihren Kolleginnen eine internationale Lehrkooperation vor, bei […]

22. Februar nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: „HandsOn: Fernaufsichtsprüfungen an der TU Darmstadt“ Mit Hilfe von Fernaufsichtsprüfungen können in der aktuellen Pandemiesituation schriftliche Klausuren an der TU Darmstadt online im Bring-Your-Device-Modus durchgeführt werden. In diesem „HandsOn-Stammtisch“ erläutern Julian Prommer […]

18. Januar nächster E-Learning Stammtisch



Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Supporting digital teaching and learning with multi-user VR and other tools Mit Hilfe von Multi-User Virtual Reality können Kollaborationsprozesse mehrerer Personen auf immersive Weise durchgeführt werden. Im Rahmen dieses Stammtisches […]

11. November nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Das digitale Lernzentrum des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik Das Digitale Lernzentrum (DLZ) des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik ist unter Kooperation zwischen den Fachschaften und dem Fachbereich etit entstanden. Es soll […]

28. Oktober nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Online-Prüfungen an der TU Darmstadt – Erfahrungen aus dem Pilotprojekt In der Prüfungsphase des Wintersemesters 2020/21 wurden pandemiebedingt erstmals Online-Prüfungen als alternative Prüfungsform an der TU Darmstadt pilotiert. Studierende konnten […]

23. Juni nächster E-Learning Stammtisch



Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Tools & Szenarien zur Screencast-Erstellung für Videos in der Lehre Prof. Dr. Andy Schürr aus dem Fachgebiet Echtzeitsysteme im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik gibt einen Einblick in die Nutzung der […]

27. Mai nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Virtuelle Zusammenarbeit von Studierenden Wie lässt sich virtuelle Zusammenarbeit von Studierenden unterstützen und gestalten? – Dies ist sicherlich eine Frage, die einige Lehrende bewegt; in einer Zeit, in der sich […]

20. April nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Inspirationen für digitales Lehren und Lernen aus der Fachdidaktik Biologie Frau Crößmann-Amend ist seit Herbst 2019 an der TU Darmstadt tätig und hat bereits ein Jahr später den Athene-Hauptpreis für […]

25. März nächster E-Learning Stammtisch



1
Dies ist das Thema des vierten Termins in unserer aktuellen E-Learning Stammtisch-Reihe „Best Practices für Moodle-Kurse im digitalen Semester“. Wir laden recht herzlich alle Interessierten an der TU Darmstadt hierzu ein. In der E-Learning Stammtisch-Reihe möchten wir anhand von Beispielen aus der Praxis die unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Moodle […]

Praktikum und Übungen zu großen Lehrveranstaltungen über Moodle organisieren


1
Dies ist das Thema des dritten Termins in unserer aktuellen E-Learning Stammtisch-Reihe „Best Practices für Moodle-Kurse im digitalen Semester“.In dieser möchten wir anhand von Beispielen aus der Praxis die unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Moodle aufzeigen – je nach Rahmenbedingungen, Inhalt und Lehrkonzept der jeweiligen Lehrveranstaltungen.Lassen Sie sich von Ihren […]

Workshops mit Hilfe von Moodle online durchführen


29. Oktober: Zweiter Termin der neuen E-Learning Stammtisch-Reihe In dieser Stammtisch-Reihe möchten wir anhand von Beispielen aus der Praxis die unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Moodle aufzeigen – je nach Rahmenbedingungen, Inhalt und Lehrkonzept der jeweiligen Lehrveranstaltungen.Lassen Sie sich von Ihren Kolleginnen und Kollegen inspirieren! Details zum zweiten Stammtisch-Termin: Mathematikvorkurse […]

Best Practices für Moodle-Kurse im digitalen Semester – 2. Termin