Veranstaltungen


Einblicke - Tag der offenen Tür des e-learning centers
Wir laden Sie, liebe Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, herzlich „auf einen Blick“ in unsere Räumlichkeiten ein. Am Mittwoch, 30. Januar 2013, 13:00 – 17:00 Uhr S1|02 Raum 036 und 047, Hochschulstraße 3 Mit der Ausstellung verschiedener E-Learning-Aktivitäten von Lehrenden unterschiedlichster Fachbereiche erhalten Sie Einblick in die Vielfalt, wie […]

„Einblicke“ – Tag der offenen Tür im e-learning center


Der Preis – Der Athene Bronzekopf des Künstlers Ariel Auslender 1
Heute Abend wurde zum neunten Mal der E-Teaching-Award an der TU Darmstadt verliehen, für den sich wieder zahlreiche Lehrende mit ihren Konzepten, Projekten und Veranstaltungen beworben haben. Mit dem E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung werden jährlich Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der TU Darmstadt ausgezeichnet, die qualitativ hochwertige E-Learning-Szenarien in ihrer […]

E-Teaching-Award 2012 an Dipl.-Psych. Henrik Bellhäuser verliehen


Zum Start der Beta-Version des neuen OpenLearnWare-Portals möchten wir alle interessierten Lehrenden und Studierenden zu einer einstündigen Infoveranstaltung einladen. Das OLW-Team des e-learning centers stellt Ihnen hierbei die wichtigsten Neuerungen und Features ausführlich vor: Hierzu gehören neben dem komplett überarbeiteten Layout die miteinander kombinierbaren Filterfunktionen zum Suchen von Material, die […]

Infoveranstaltung zu OpenLearnWare



Am 3.11.2012 beginnt das hr2-Funkkolleg 2012/13 „Wirklichkeit 2.0 – Medienkultur im digitalen Zeitalter“. Gegliedert in die vier großen Themenblöcke „Freiheitsversprechen“, „Vorsprung durch Technik“, „Das digitale Selbst“ und „Vom Glück der großen Zahl“ werden in 23 Wochen Themen behandelt wie z.B. Kommunikations-Kosten – Kommunikations-Risiken – Wem gehören meine Daten? Aufmerksamkeit im […]

Funkkolleg „Medienkultur im digitalen Zeitalter“ mit offenem Online-Kurs



Im Sommersemester 2012 wurde die Aufzeichnung der Ringvorlesung „Zukunft der Arbeit – Zukunft der Arbeitswelt“ mit Unterstützung von Fördermitteln des TU Online Plus Projekts realisiert. Unter Federführung von Frau Dr. Diegelmann, Kooperationsstelle Wissenschaft & Arbeitswelt, gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Bruder vom Institut für Arbeitswissenschaften sprachen und diskutierten wechselnde Referierende […]

Ringvorlesung auf der OpenLearnWare geht in die zweite Runde



Rechtzeitig vor dem Wintersemester und zum Semesterstart gibt es wieder Schulungen für die E-Learning Werkzeuge Moodle & Camtasia, die für die Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt eingesetzt werden können. In der 3-stündigen Camtasia-Schulung lernt man den Aufbau und die Nutzung der mobilen Aufzeichnungs-Sets sowie Aufnahme, Schnitt und Produktion mit Camtasia. […]

Schulungsangebote Camtasia & Moodle im Herbst 2012


Wir suchen das Gelbe vom Ei! - E-Teaching Award 2012
Es ist wieder soweit: auch 2012 wird gutes E-Teaching durch den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung prämiert! Der E-Teaching Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende E-Teaching-Leistungen und wird an Lehrende und Einrichtungen der TU Darmstadt verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 EUR. Angehörige der TU können sich […]

Zeigen Sie uns das Gelbe vom Ei!


Bereits seit Mitte April läuft der „OPCO12“ – ein Open Course, also ein rein im Netz stattfindender Kurs, der allen Interessierten offen steht sich daran zu beteiligen. Er findet vom 16.04. bis 21.07.2012 statt und behandelt das Thema „Trends im E-Teaching – der Horizon Report unter der Lupe“. Dabei werden […]

Videotipp: Aufzeichnungen der Online-Events „Trends im E-Teaching …“



1
Eine Konferenz ist mehr als die Summe ihrer Einzelvorträge. Vor und nach den Vorträgen, in den Pausen, während der Abendveranstaltung, an der Bushaltestelle, am Bahnhof und sogar im Zug (nicht wahr Oli?) heißt es: Kontakte zu Kollegen knüpfen, auffrischen und intensivieren. Auch wenn es mancher als Smalltalk abtun mag, geht […]

Eindrücke der MoodleMoot 2012 an der WWU Münster


Zeichnen Sie Ihre Lehrveranstaltung auf? Stellen Sie Folien, Dokumente oder andere Lehr-/Lernmaterialien ins Netz oder nutzen Sie zusätzlich zu Ihrer Präsenzveranstaltung E-Learning-Elemente? … Dann erfüllen Sie wahrscheinlich die Kriterien, um Ihre Lehrveranstaltung im Vorlesungsverzeichnis als E-Learning-Veranstaltung kennzeichnen zu lassen. Aktuell können Sie Ihre Lehrveranstaltungen zum E-Label anmelden. Füllen Sie einfach […]

E-Label-Prozess für das Sommersemester 2012 startet!


Als Vorbereitung für das Sommersemester 2012 finden für Lehrende wieder zahlreiche Schulungen statt. Hierzu möchte das e-learning center der TU Darmstadt auf einige Schulungstermine aufmerksam machen: Moodle-Umsteiger-Schulung Anfang März 2012 wird Moodle – das zentrale Learning-Management-System (LMS) der TU Darmstadt – auf die neue Version 2.2 umgestellt. Welche Änderungen auf […]

Schulungen im Bereich E-Learning starten zu Semesterbeginn