E-Learning@tu


1
Es ist wieder soweit: auch 2013 wird exzellentes E-Teaching durch den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung prämiert! Der E-Teaching Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende E-Teaching-Leistungen und wird an Lehrende und Einrichtungen der TU Darmstadt verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 EUR. Angehörige der TU können sich für […]

Bewerbungsstart für den E-Teaching-Award 2013






Im Wintersemester 2012/13 wurde vom e-learning center das E-Tandem-Projekt an der TU Darmstadt gestartet. Dieses aus HSP-Mitteln (Hochschulpakt 2020) finanzierte Projekt bietet besondere Unterstützung zur Förderung der E-Learning-Aktivitäten an den einzelnen Fachbereichen. Erfolgreich gestartet mit fünf Fachbereichen im Wintersemester, konnte das Projekt nun auf alle Fachbereiche der TU ausgeweitet werden. […]

E-Tandems ab jetzt in allen Fachbereichen!


Mithilfe von TED-Systemen (elektronische Abstimmsysteme) lässt sich der Interaktionsgrad zwischen Lehrenden und Studierenden in Präsenzlehrveranstaltungen verstärken. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Beispielsweise lassen sich Fragen zu bestimmten Zeitpunkten innerhalb der Vorlesung einbauen, um gerade erworbenes Wissen direkt abzufragen. Oder die Fragen werden zu Vorlesungsbeginn eingebaut, um an die vorherige Vorlesung anzuknüpfen […]

Einsatz von TED-Systemen in Lehrveranstaltungen



Ab sofort gibt es an der Technischen Universität Darmstadt eine direkte Verbindung zwischen dem Campus-Management-System TUCaN und dem Learning-Management-System Moodle: Lehrende haben nun die Möglichkeit, mit wenigen Klicks beim Eintragen ihrer Lehrveranstaltungen in das elektronische Vorlesungsverzeichnis auch direkt virtuelle Kursräume anzulegen. Sämtliche Details der Veranstaltungsbeschreibung werden automatisch übernommen und müssen […]

TUCaN spricht mit Moodle: Neue Schnittstelle im Pilotbetrieb ab dem ...


Full Service Aufzeichnung
Für das Sommersemester 2013 bieten wir mit dem Projekt Full Service volle Unterstützung für Ihre Vorlesungsaufzeichnungen an. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des „Hochschulpaktes 2020 – Sondermittel für E-Learning“. Dieses Angebot richtet sich an Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche mit mehr als 100 Studierenden. Geschulte Hiwis führen die Aufzeichnung Ihrer Vorlesung […]

Ausschreibungsstart für Full Service Aufzeichnungen


Begrüßung durch Leif Pullich am Tag der offenen Tür 2013
Am Mittwoch, 30. Januar 2013 fand von 13:00 – 17:00 Uhr im e-learning center der Tag der offenen Tür unter dem Motto „Einblicke – Über die Schulter geschaut“ statt. Diverse E-Learning-Interessierte und -Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen der TU Darmstadt kamen zusammen, um sich über Einsatzszenarien, best-practices, Konzepte und Herausforderungen […]

Positive Resonanz zum Tag der offenen Tür im e-learning center



Zum Start des Sommersemesters 2013 bieten wir wieder Schulungen für die E-Learning Werkzeuge Moodle, Camtasia und OpenLearnWare an, die für die Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt eingesetzt werden können. Neu sind die Schulungsangebote zu Mahara und Test- & Aufgabenszenarien in Moodle. In der 3-stündigen Camtasia-Schulung lernt man den Aufbau und […]

Schulungen für Camtasia, Moodle & Mahara zum Sommersemester 2013


Einblicke - Tag der offenen Tür des e-learning centers
Wir laden Sie, liebe Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, herzlich „auf einen Blick“ in unsere Räumlichkeiten ein. Am Mittwoch, 30. Januar 2013, 13:00 – 17:00 Uhr S1|02 Raum 036 und 047, Hochschulstraße 3 Mit der Ausstellung verschiedener E-Learning-Aktivitäten von Lehrenden unterschiedlichster Fachbereiche erhalten Sie Einblick in die Vielfalt, wie […]

„Einblicke“ – Tag der offenen Tür im e-learning center


Der Preis – Der Athene Bronzekopf des Künstlers Ariel Auslender 1
Heute Abend wurde zum neunten Mal der E-Teaching-Award an der TU Darmstadt verliehen, für den sich wieder zahlreiche Lehrende mit ihren Konzepten, Projekten und Veranstaltungen beworben haben. Mit dem E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung werden jährlich Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der TU Darmstadt ausgezeichnet, die qualitativ hochwertige E-Learning-Szenarien in ihrer […]

E-Teaching-Award 2012 an Dipl.-Psych. Henrik Bellhäuser verliehen