E-Learning@tu


Neue Icons ab Moodle 2.4
Moodle steht seit Mai in Version 2.5 zum Download bereit und seit Dezember in Version 2.4. Was hat sich also mit diesen beiden neuen Versionen getan? Erscheinungsbild Die auffälligste Änderung der neuen Moodle-Versionen ist die Optik. Mit Moodle 2.4 wurde ein neues Iconset (Abb. 1) eingeführt (Vergleich Icons alt/neu – […]

Neuerungen in Moodle 2.5 und 2.4


Das Angebot Full Service Aufzeichnungen geht in die Dritte Runde. Nach bisher zwei erfolgreich durchgeführten Semestern mit insgesamt 10 aufgezeichneten Lehrveranstaltungen, startet ab dem 17. Juli 2013 die Ausschreibung für das Wintersemester 2013/14. Full Service Aufzeichnungen richtet sich an Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche mit mehr als 100 Studierenden. Dieser Dienst bietet […]

Full Service Aufzeichnungen – Ausschreibungsstart für Wintersemester 2013/14


Im Laufe des Sommersemesters 2013 konnten ca. 340 Materialien aus der Lehre der TU Darmstadt auf OpenLearnWare bereitgestellt werden. Alle Lernmaterialien sind unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht und können frei abgerufen werden. Wenn Sie über aktuelle Veröffentlichungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie uns auf Twitter folgen: http://twitter.com/OpenLearnWare […]

Lernmaterialien aus dem Sommersemester 2013 auf OpenLearnWare



1
Es ist wieder soweit: auch 2013 wird exzellentes E-Teaching durch den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung prämiert! Der E-Teaching Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende E-Teaching-Leistungen und wird an Lehrende und Einrichtungen der TU Darmstadt verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 EUR. Angehörige der TU können sich für […]

Bewerbungsstart für den E-Teaching-Award 2013






Im Wintersemester 2012/13 wurde vom e-learning center das E-Tandem-Projekt an der TU Darmstadt gestartet. Dieses aus HSP-Mitteln (Hochschulpakt 2020) finanzierte Projekt bietet besondere Unterstützung zur Förderung der E-Learning-Aktivitäten an den einzelnen Fachbereichen. Erfolgreich gestartet mit fünf Fachbereichen im Wintersemester, konnte das Projekt nun auf alle Fachbereiche der TU ausgeweitet werden. […]

E-Tandems ab jetzt in allen Fachbereichen!


Mithilfe von TED-Systemen (elektronische Abstimmsysteme) lässt sich der Interaktionsgrad zwischen Lehrenden und Studierenden in Präsenzlehrveranstaltungen verstärken. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Beispielsweise lassen sich Fragen zu bestimmten Zeitpunkten innerhalb der Vorlesung einbauen, um gerade erworbenes Wissen direkt abzufragen. Oder die Fragen werden zu Vorlesungsbeginn eingebaut, um an die vorherige Vorlesung anzuknüpfen […]

Einsatz von TED-Systemen in Lehrveranstaltungen



Ab sofort gibt es an der Technischen Universität Darmstadt eine direkte Verbindung zwischen dem Campus-Management-System TUCaN und dem Learning-Management-System Moodle: Lehrende haben nun die Möglichkeit, mit wenigen Klicks beim Eintragen ihrer Lehrveranstaltungen in das elektronische Vorlesungsverzeichnis auch direkt virtuelle Kursräume anzulegen. Sämtliche Details der Veranstaltungsbeschreibung werden automatisch übernommen und müssen […]

TUCaN spricht mit Moodle: Neue Schnittstelle im Pilotbetrieb ab dem ...


Full Service Aufzeichnung
Für das Sommersemester 2013 bieten wir mit dem Projekt Full Service volle Unterstützung für Ihre Vorlesungsaufzeichnungen an. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln des „Hochschulpaktes 2020 – Sondermittel für E-Learning“. Dieses Angebot richtet sich an Lehrveranstaltungen aller Fachbereiche mit mehr als 100 Studierenden. Geschulte Hiwis führen die Aufzeichnung Ihrer Vorlesung […]

Ausschreibungsstart für Full Service Aufzeichnungen


Begrüßung durch Leif Pullich am Tag der offenen Tür 2013
Am Mittwoch, 30. Januar 2013 fand von 13:00 – 17:00 Uhr im e-learning center der Tag der offenen Tür unter dem Motto „Einblicke – Über die Schulter geschaut“ statt. Diverse E-Learning-Interessierte und -Experten aus den unterschiedlichen Fachbereichen der TU Darmstadt kamen zusammen, um sich über Einsatzszenarien, best-practices, Konzepte und Herausforderungen […]

Positive Resonanz zum Tag der offenen Tür im e-learning center