E-Learning aktuell


2
MyPaed hat den deutschen E-Learning-Innovations- und Nachwuchs-Award (D-ELINA) 2010 in der Kategorie „junge Berufstätige/Nachwuchswissenschaftler“ gewonnen. Der Preis wurde gestern in einem feierlichen Rahmen auf der Abendveranstaltung verliehen, auf der Martin Leidl auch die 1500 Euro Preisgeld in Empfang nahm. Das Projekt wurde auch auf der Learntec am D-ELAN Stand (B24) […]

MyPaed gewinnt den D-ELINA 2010


Broschüre zu Open Content Das Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH hat für NRW eine Broschüre zu Open Content erstellt, welche die Thematik auf 6 Seiten kompakt beschreibt. Webseiten dazu und direkter PDF-Download (6 Seiten) YouTube Videos offline speichern Rene Scheppler hat eine verblüffend einfache Methode beschrieben, um YouTube Videos offline […]

Links der Woche – Januar


2
Twitter macht es vor, mit nur 140 Zeichen, kürzer als eine SMS (160 Zeichen), werden Informationen in kleinen Portionen an viele Teilnehmer versendet. Eine vollständige Diskussion entsteht in Twitter durch viele sogenannte ReTweets (Antworten auf einen Tweet mit ebenfalls maximal 140 Zeichen). Bei solchen kurzen Blog-Einträgen, spricht man auch von […]

Microlearning – Das Lernen in kleinen „Portionen“



Nach zwei erfolgreichen Semestern startet ab dem 11. Januar 2010 die dritte Runde des Förderprogramms TU-Online. TU-Online bietet Dozierenden der TU-Darmstadt die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen und Lehrveranstaltungselemente wie Vorlesungen, Seminare, Experimente aufzuzeichnen und diese  dauerhaft sowie nachhaltig zu digitalisieren. Denkbar ist auch mit Hilfe der Fördermittel Lehrfilme zu produzieren. Die Förderung […]

Förderprogramm 2010 für digitale Vorlesungen: TU-Online III


Ab sofort bieten wir für die von uns zentral angebotenen und unterstützten Learning Management Systeme CLIX und Moodle eine wöchentliche Präsenz-Sprechstunde im e-learning center (elc) an. Jeden Mittwoch von 12 bis 14 Uhr stehen wir in unserem Seminarraum 036 (S1|02) für Fragen zu CLIX und Moodle zur Verfügung. Dieses Angebot […]

CLIX- und Moodle-Sprechstunde im elc


Das Thema E-Learning wird immer wichtiger und die Voraussetzung zu seiner Nutzung sollte an allen Hochschulen selbstverständlich sein. Doch wie stehen die Studierenden zu diesem Thema und wie tragen sie zum Erfolg von E-Learning-Konzepten bei? Holger Hansen, Leiter der Stabsstelle eLearning und Julia Baumann, studentische Mitarbeiterin der Stabsstelle eLearning an […]

Virtuelle Ringvorlesung von e-teaching.org



Jane Hart: Top 100 Tools for Learning 2009 (via Weiterbildungsblog) Eine Social Media-Landschaft – Social Media Landscape MMB-Branchenmonitor II/2009 (via e-teaching.org) E-Learning-Konferenzen & Call for Paper 2010 (via eLearning-Blog des CiL) Urteil schränkt Bibliotheksrechte der TU Darmstadt ein (via DarmstadtNews.de und Tim Schlotfeldt Petition zur Kostenfreiheit von wissenschaftlichen Publikationen aus […]

Links der Woche – KW 48 und KW 49


Die Preisverleihung des diesjährigen E-Teaching-Award war diesmal besonders spannend. Ein und dieselben Personen schafften es gleich zweimal in zwei Kategorien bis an die Spitze. Eine davon ist „best practice“. Hier gewannen Prof. Helmut F. Schlaak und Dipl.-Ing. Felix Greiner mit der Veranstaltung ,,Einführung in die Elektrotechnik„. Die Mehrheit der Studierenden […]

Überraschung beim E-Teaching-Award 2009


TU-Studenten des Fachgebiets  „Planen und Bauen in außereuropäischen Regionen“ haben im WS 08/09 städtebauliche und architektonische Ideen für die Altstadt der syrischen Hauptstadt entwickelt. Im Rahmen des Städtebauentwurfs „a new brand for the old town“ reiste eine Gruppe von Studenten nach Syrien, um sich einen Eindruck vor Ort zu verschaffen. […]

Studenten der TU Darmstadt entwickeln ein neues Design für die ...



An der Universität Kassel findet das nächste Fachforum im Rahmen des Kompetenznetz „e-learning-hessen.de“ statt. Das ausführliche Thema lautet: „Web Based Trainings mit Studierenden erstellen – fächerübergreifende Organisation und fachspezifische Umsetzung. Konzeption, Erfahrungen, Beispiele, Praxis“. Aus einer Mitteillung der Uni Kassel darf ich zitieren: Trotz leistungsfähiger Autorentools ist die Produktion von […]

Fachforum Web Based Trainings an der Uni Kassel


Nachdem immer wieder von Hochschulen in den USA zu hören ist, die Laptops oder z.B. auch iPhones an ihre Erstsemester verschenken (Beispiel Abilene Christian University), gibt es inzwischen auch eine deutsche Hochschule mit einem enstprechenden Konzept. Die Universität Paderborn stattet alle Erstsemester mit Netbooks aus. Die Ausstattung der Erstsemester mit […]

Kostenlose Netbooks für alle Erstsemester der Uni Paderborn


Wir laden herzlich ein zur Preisverleihung des diesjährigen „E-Teaching-Awards der Carlo und Karin Giersch-Stiftung“ und „E-Teaching-Award :: student-proof“ – Studierendenpreis für hervorragendes E-Teaching. Die Verleihung findet am 19. November 2009 ab 16 Uhr im Seminarraum des e-learning center statt (Gebäude S1|02 Raum 036 im Tiefparterre, Hochschulstr. 3). Auch in diesem […]

Verleihung „E-Teaching Award 2009 der Carlo und Karin Giersch-Stiftung“ am ...