Veranstaltungen


1
Welche Probleme und Missstände bereiten Vorlesungen und andere „klassische“ Veranstaltungsformen? Welche Verbesserungen sind denkbar? Welche Möglichkeiten und Erfahrungen dazu gibt es? Was ist eine umgedrehte Vorlesung (auch: Inverted Classroom)? Diese und ähnliche Fragen werden auf unserem Fachforum “Free Your Lecture!” am Mittwoch, 18. Januar von 10 bis 16 Uhr in […]

Fachforum “Free Your Lecture” am 18. Januar in der Rundeturmstr. ...


Wie angekündigt, wurde heute Abend der E-Teaching-Award an der TU Darmstadt verliehen. Mit dem E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung werden seit dem Jahr 2004 jährlich Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der TU Darmstadt ausgezeichnet, die qualitativ hochwertige E-Learning-Szenarien in ihrer Lehre verwirklichen. Dieses Jahr hob sich ein eingereichtes E-Learning-Szenario sehr stark […]

E-Teaching-Award 2011 an der TU Darmstadt an Prof. Wiemeyer aus ...


1
Heute Abend ab 17 Uhr werden im Rahmen des „Tag der Lehre“ der „E-Teaching-Award“ und der „Athene-Preis für Gute Lehre“ verliehen. Zitat aus der Veranstaltungs-Ankündigung: Die beiden Preise, bereitgestellt von der Karin und Carlo Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt, heben die Bedeutung der akademischen Lehre für die TU Darmstadt hervor […]

Verleihung „E-Teaching-Award“ und „Athene-Preis für Gute Lehre“



1
Fachforum „Free Your Lecture! Mit digitalen Medien Freiräume in der Lehre schaffen.“ am 18. Januar 2012, 10-16 Uhr im e-learning center in der Rundeturmstr. 10 (S 3|20) der TU-Darmstadt. Beim ergänzenden Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre wird häufig der Ansatz verfolgt, den Präsenzanteil  einer Veranstaltung unverändert zu lassen und […]

Fachforum „Free Your Lecture“: Call for Posters


Das im Rahmen des Kompetenznetzwerks e-Learning-Hessen veranstaltete Fachforum bietet Gelegenheit, Konzeptionen zum Einsatz elektronischer Portfolios, Erfahrungen und Beispiele vorzustellen und auszutauschen. Neben ausführlicheren Vorträgen zu Erfahrungen, Evaluationen und Einsatzszenarien werden Poster und HandsOn-Präsentationen an einem Rechner vorgestellt werden. Veranstaltet wird das Forum von studiumdigitale, Projekt Lehr@mt (Kooperation Uni Frankfurt und […]

Fachforum E-Portfolio in Frankfurt am 11.11.2011


So wird das Fachforum am Ende sicher nicht heißen 😉 (Nachtrag: es wurde doch „Free Your Lecture!“ genannt).  Aber am 18. Januar 2012 wird das e-learning center ein Fachforum veranstalten, auf dem wir gern anhand verschiedener Szenarien noch einmal deutlich machen möchten, wie mit Medienuntersützung ganz andere Formate für Präsenzveranstaltungen […]

Fachforum „free your lecture“ kommt!



Fotograf: Klaus Steitz
Wie bereits berichtet, fand letzte Woche in Dresden vom 05. – 08.09.  die Fachtagung „WissensGemeinschaften 2011“ statt. Hier möchten wir (Klaus Steitz und Anne Bieberstein) davon berichten und auf ein paar Eindrücke und Gedanken zurückblicken: Wikipedia – ein Blick hinter die Kulissen … lautete die Keynote von Stefan Kühn – […]

Eindrücke von den WissensGemeinschaften 2011


Die drei Konferenzen GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft), DeLFI (Die e-Learning Fachtagung Informatik) und GeNeMe (Gemeinschaften in Neuen Medien) werden dieses Jahr zusammen unter dem Titel “WissensGemeinschaften” an der TU Dresden ausgerichtet (vgl. CfP). Die Konferenz ist ein fester Termin für die meisten E-Learning Einrichtungen sowie -Akteure und […]

WissensGemeinschaften 2011 – GMW, DeLFI, GeNeMe 5.-8. September


Sie möchten E-Learning im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt einsetzen? Dann nutzen Sie unsere Beratungs- und Schulungsangebote! Einen Überblick und Beschreibungen der Angebote sowie aktuelle Schulungs-Termine finden Sie jederzeit auf unserer Homepage. Gerne können Sie auch einen individuellen Termin für eine Beratung mit uns vereinbaren. Die Schulungen des […]

Schulungsangebote des elc und HRZ



Im Juni stehen im Rahmen des Kompetenznetz E-Learning Hessen Fachforen in drei Hochschulen an, das erste in Fulda und danach zwei in Frankfurt. Am 1. Juni geht es in Fulda um das Thema „Abstimmungssysteme in der Lehre“. Die meisten kennen TED-Systeme aus Fernsehsendungen wie „Wer wird Millionär?“. In Fulda und […]

Hessische Fachforen im Juni in Fulda und Frankfurt


Nach den vergangenen zwei erfolgreichen Jahren TU-Online startet nun das erweiterte Förderprogramm TU-Online plus. Hierbei wird keine reine Fortführung der bisherigen Förderstruktur angestrebt, sondern eine Weiterentwicklung im Sinne der Dual Mode Strategie der TU Darmstadt. TU-Online plus strebt an, innovative E-Learning-Projekte an den Fachgebieten und auf Studierendenseite zu fördern. Dazu […]

TU-Online plus: Förderprogramm zur Durchführung innovativer E-Learning-Szenarien und Aufzeichnung von ...


1
Die drei Konferenzen GMW (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft), DeLFI (Die e-Learning Fachtagung Informatik) und GeNeMe (Gemeinschaften in Neuen Medien) werden dieses Jahr zusammen unter dem Titel „WissensGemeinschaften“ in Dresden ausgerichtet. Die Veranstalter formulieren es so: Unter dem Motto „WissensGemeinschaften“ werden gleichzeitig drei Teilkonferenzen ausgerichtet: die 16. Europäische Jahrestagung […]

Call for Papers: WissensGemeinschaften 2011 – GMW, DeLFI, GeNeMe