E-Learning@tu


Aus QSL-Mitteln hat das e-learning center die Möglichkeit, die Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen zu unterstützen. Digitale Dokumentationen von Veranstaltungen (Audio/Video/Folienpräsentationen, Videos von Versuchen, Podcasts u.a.) können durch HiWi-Mittel und weitere flankierende Angebote gefördert werden. Deadline: 1. April 2009

Projektausschreibung TU-Online 2009 gestartet


7
Seit heute hat das elc einen neuen Webauftritt. Zu erreichen sind wir nun unter: www.e-learning.tu-darmstadt.de Mit unserer neuen Präsenz im Netz wollen wir nicht mehr nur uns selbst als zentrale Einrichtung der TU Darmstadt präsentieren, sondern vor allen Dingen eine Informationsseite für Studierende und Lehrende zum Einsatz und der Nutzung […]

Wir sind umgezogen!


Themen werden gegoogelt, Treffer für wissenschaftliche Arbeiten ausgeschlachtet. Wikipedia dient per copy-paste als Steinbruch, aus dem Wissensversatzstücke verwendet werden. – All dies ist nicht besonders wissenschaftlich, aber erst wenn auch noch die Quellenangabe fehlt, dann ist´s ein Plagiat. „Pla·gi’at, das; -(e)s,-e 1.unrechtmäßige Nachahmung, Diebstahl geistigen Eigentums 2. durch(1) entstandenes Werk“ […]

Plagiatur – Texttechnologie für den Einsatz in der Hochschule



Am morgigen Mittwoch ist der meinprof.de – Mitbegründer Alexander Pannhorst zu Gast im elc für einen Vortrag im Rahmen unserer Vortragsreihe (siehe auch Ankündigung vom Dezember) und steht anschließend für eine interessante Diskussion zur Verfügung. MeinProf.de – Manche Professoren/innen klagen dagegen, manche nutzen die Plattform offensiv mit ihren Studierenden, alle […]

MeinProf.de – Mitbegründer zu Gast im elc für Vortrag und ...


Für die Verwendung der Software unter dem Betriebssystem Windows Vista, sowie der mit Power Point 2007 erstellten Dokumente kann jetzt das aktuelle Patch für Lecturnity installiert werden. Weiterhin wurden mit dem Update einige Fehler behoben und bereits bestehende Funktionen optimiert, wie beispielsweise die Darstellungsqualität bei Freihand-Zeichnungen. Das Patch von Version […]

LECTURNITY unterstützt jetzt auch Vista und Power Point 2007




Im Rahmen unserer Vortragreihe, die sich in diesem Semester mit offenen Bildungsressourcen beschäftigt, wird am 07. Januar 2009 Alexander Pannhorst (MeinProf e.V.) über „Chancen und Grenzen öffentlicher Lehrevaluation“ referieren. MeinProf.de ist die erste Online-Plattform, die durch Bewertung einzelner Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen einen landesweiten Vergleich von Kursen und Dozenten ermöglicht. […]

MeinProf.de – Chancen und Grenzen öffentlicher Lehrevaluation


Nun sind es schon wieder knapp drei Wochen her seit bei uns im elc der 6. Darmstädter E-Learning Tag stattgefunden hat. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Nicht nur zu uns an die TU Darmstadt haben Interessierte ihren Weg gefunden und uns einen vollen Seminarraum beschert, auch virtuell hat […]

Rückblick: 6. Darmstädter E-Learning Tag „OpenLearnWare – Offene Bildungsresourcen für ...


Diesen Mittwoch findet im Seminarraum des e-learning center der 6. Darmstädter E-Learning-Tag statt. Er vereint das Fachforum Hessen und die Verleihung des E-Teaching-Awards. Unter dem Aspekt „offene Bildungsressourcen“ ergibt sich eine Vielzahl an Fragestellungen, von denen einige im Rahmen des Fachforums Hessen diskutiert werden sollen. Vorgestellt werden einerseits konkrete Projekte, […]

6. Darmstädter E-Learning-Tag und Verleihung des „E-Teaching-Awards“ 2008



Da wir aktuell die Bemühungen um eine Konsolidierung und Neugestaltung unserer Webpräsenz(en) wieder verstärkt haben, würden wir uns über Vorschläge durch Besucher freuen. Wenn Sie also Erwartungen haben, welche Art von Informationen über E-Learning an der TUD sie wo finden wollen, dann teilen Sie uns diese mit! (einfach einen Kommentar […]

Vorschläge zur Website


Hier im Blog ging’s in letzter Zeit nicht so richtig weiter. Viel Arbeit, Tagungen, Urlaube etc. Wir geloben Besserung! Und beginnen gleich mit einer aktuellen Meldung, die besonders für TUD-Lehrende interessant ist: Gestern wurde der „Label-Prozess“ gestartet. Das bedeutet: Lehrende der TUD können ab sofort das E-Learning Label für ihre […]

Label-Prozess gestartet


Die verschiedenen Fristen für den E-Teaching Award 2008 sind nun abgelaufen und wir haben insgesamt 10 Bewerbungen für die Kategorien „best practice“ (7) und „best concept“ (3) vorliegen. Die Projekte verfolgen sehr unterschiedliche Zielsetzungen und setzen ebenso unterschiedliche Techniken ein. Hieran wird wieder einmal deutlich, dass die einzelnen Fächer und […]

E-Teaching Award / Web 2.0 an der TUD