E-Learning@tu


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Storybasierte Lernanwendungen mit 360°-Technologie Mit Hilfe von 360° Panoramabildern gelingt in digitaler Form ein authentischer Rundumblick einer realen Umgebung. Sie bieten die Möglichkeit Einblicke in real existierende Lernräume, wie es bspw. Labore oder Werkstätten […]

03. April nächster E-Learning Stammtisch


Im Februar fanden die VR/AR Learning Days statt, um eine Plattform für akademische Einrichtungen zu bieten, ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Virtual und Augmented Reality (VR/AR) vorzustellen. Organisiert vom Arbeitskreis VR/AR-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. lag der Fokus darauf, immersive Technologien und Lernanwendungen für die Teilnehmenden erlebbar zu machen. Bundesweit fanden […]

Voller Erfolg: Future Learning Spaces meets VR/AR Learning Days


Lernen Sie „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt kennen! Wann?  26. Februar 2025, 14-17 UhrWo?     TU DarmstadtWas?    Workshop: Future Learning Spaces (fuels) – innovative Lehre in 360°, AR und VR Nachdem sich das Verbundprojekt „fuels“ bereits im November auf dem eLearning Netzwerktag von studiumdigitale an der […]

Future Learning Spaces erleben



Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Mit Particify (Lehr)Veranstaltungen interaktiv gestalten Das Online-Tool „Particify“ stellt eine attraktive, einfache und datenschutzfreundliche Alternative zu Mentimeter & Co. dar. Mit dem Feedback-Tool können Live-Abstimmungen mit vorbereiteten Fragen durchgeführt werden (auch spielerisch als „Quiz“) […]

29. Januar nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Potentiale von 360°-Technologie für Online Self-Assessments (OSA) Mit Hilfe von 360° Panoramabildern gelingt in digitaler Form ein authentischer Rundumblick einer realen Umgebung. Sie bieten die Möglichkeit Einblicke in real existierende Lernräume, wie es bspw. […]

5. Dezember nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: TocoAI – App für mehr AI-Literacy Im Rahmen des E-Learning Stammtisches / der HessenHub Digitalen Kaffeerunde erfahren Sie, wie Sie mit TocoAI, einem interaktiven KI-Assistenten, auf spielerische Weise grundlegende KI-Konzepte erlernen können. Die App […]

29. Oktober nächster E-Learning Stammtisch



Im Herbst wird eine neue Impulsreihe von HessenHub (Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen) angeboten – zum Thema „Blended Learning Insights – Konzepte, Praxisbeispiele und mehr“.  Drei Vorträge mit jeweils anschließender Gelegenheit für Austausch und Diskussion geben Einblicke in die Lehrpraxis von Blended Learning. Sie bieten die Möglichkeit sich einen Überblick über […]

Blended Learning Insights


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Studierende auf Basis individueller Analyse in der Studieneingangsphase unterstützen – am Beispiel des Bachelor Informatik (QuiS-Flex Teilprojekt) Ziel des QuiS-Flex Teilprojekts ist es, durch eine individuelle Ausgestaltung des Grundlagenbereichs mehr Informatikstudierende zum Studienerfolg zu […]

17. Juli nächster E-Learning Stammtisch


Wie wir AI Literacy an der TU Darmstadt stärken Im Rahmen der „digitalen Kaffeerunde“ (ein Angebot des HessenHub-Netzwerks) Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in allen Bereichen der Gesellschaft an Bedeutung – so auch in der Hochschulbildung. Erfahren Sie in der „digitalen Kaffeerunde“ wie das von vier Einrichtungen an der TU Darmstadt […]

Am 02. Juli Vorstellung des TU-Projekts „AI Literacy“



Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Den „UNITE! Metacampus“ kennenlernen „Unite!“ ist ein Netzwerk von Universitäten aus neun europäischen Ländern und hat sich das Ziel gesetzt, ein neues Modell eines europäischen virtuellen und physischen Campus zu schaffen. Mit dem UNITE! […]

20 Juni nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: Digitale Planspiele – Planspiele digital! Austausch über Grenzen und Möglichkeiten in der Lehre Planspiele bieten für verschiedenste Fächer vielfältige Möglichkeiten komplexe Lerninhalte handlungsorientiert zu vermitteln. Dabei können sie analog, hybrid oder digital durchgeführt werden. […]

18 April nächster E-Learning Stammtisch


Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächsten E-Learning Stammtisch ein! Diesmal wird das Thema sein: GameTULearn: Quest-Editor für die Lehre Die Integration von spielerischen Konzepten in die Hochschullehre bietet viele neue und innovative Möglichkeiten. Das Projekt „GameTULearn“ in der Arbeitsgruppe Serious Games am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik kombiniert dies […]

21. März nächster E-Learning Stammtisch