Veranstaltungen


Nun sind es schon wieder knapp drei Wochen her seit bei uns im elc der 6. Darmstädter E-Learning Tag stattgefunden hat. Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück. Nicht nur zu uns an die TU Darmstadt haben Interessierte ihren Weg gefunden und uns einen vollen Seminarraum beschert, auch virtuell hat […]

Rückblick: 6. Darmstädter E-Learning Tag „OpenLearnWare – Offene Bildungsresourcen für ...


Die Vorträge für den morgigen 6. Darmstädter E-Learning Tag werden live übertragen. Weitere Infos und Link zum Stream. Für die Übertragung verwenden wir eine MiniDV-Kamera sowie die Sony Anycast Station (das ist ein mobiler Live-Videomischer, der auch eine Streaming-Option hat) und den Streaming-Server der Multimedia AG.

Live Stream vom Darmstädter E-Learning Tag


Diesen Mittwoch findet im Seminarraum des e-learning center der 6. Darmstädter E-Learning-Tag statt. Er vereint das Fachforum Hessen und die Verleihung des E-Teaching-Awards. Unter dem Aspekt „offene Bildungsressourcen“ ergibt sich eine Vielzahl an Fragestellungen, von denen einige im Rahmen des Fachforums Hessen diskutiert werden sollen. Vorgestellt werden einerseits konkrete Projekte, […]

6. Darmstädter E-Learning-Tag und Verleihung des „E-Teaching-Awards“ 2008



In einer Woche ist es soweit: am kommenden Mittwoch werden die drei Preise (student-proof, best concept, best practice) des E-Teaching Award 2008 der Carlo und Karin Giersch-Stiftung verliehen. Neben der Neuerung der drei Preiskategorien haben wir noch die Besonderheit, dass der Best E-Teaching Award :: student-proof von einer studentischen Jury […]

E-Teaching Award – Preisverleihung


Im Rahmen unserer Vortragreihe, die sich in diesem Semester mit offenen Bildungsressourcen beschäftigt, wird am kommenden Mittwoch Sandra Hofhues von der Medienpädagogik am Institut für Medien und Bildungstechnologie der Universität Augsburg über w.e.b.Square – Wissensmanagement und E-Learning unter Bildungsperspektive sprechen. Mit w.e.b.Square soll die Wissensteilung unter Studierenden gefördert werden. Es […]

Open LearnWare – von Studierenden für Studierende


Die verschiedenen Fristen für den E-Teaching Award 2008 sind nun abgelaufen und wir haben insgesamt 10 Bewerbungen für die Kategorien „best practice“ (7) und „best concept“ (3) vorliegen. Die Projekte verfolgen sehr unterschiedliche Zielsetzungen und setzen ebenso unterschiedliche Techniken ein. Hieran wird wieder einmal deutlich, dass die einzelnen Fächer und […]

E-Teaching Award / Web 2.0 an der TUD



Früher hatten Bildungsräume (z.B. Klassenzimmer) 4 Wände+Boden+Decke. Heute stellen wir uns vor, die Bildungsgräume hätten diese Begrenzungen oder auch nicht und konstruieren Bilder davon in SecondLife – „entgrenzte“ Bildungsräume . Von 08.07. bis 18.07.08 findet  in der ComputerStudienWerkstatt an der TU Darmstadt eine Ausstellung zu Bildungsräumen statt. http://www.gkel.tu-darmstadt.de/node/798 Was wird es […]

Ausstellung Bildungsräume – auch virtuelle


Im Rahmen unserer Vortragsreihe E-Learning wird der Vizepräsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Johannes Preuß, über die dort vorhandenen Erfahrungen mit elektronisch ablaufenden Prüfungsszenarien und über die E-Learning-Strategie der Universität sprechen: Vizepräsident Prof. Dr. Johannes Preuß, Universität Mainz „Was Gewinn bringt gewinnt: 18.358 Online-Klausuren in Mainz“ 02. Juli 2008 […]

Online-Klausuren an der Uni Mainz