Studierende


Nachdem immer wieder von Hochschulen in den USA zu hören ist, die Laptops oder z.B. auch iPhones an ihre Erstsemester verschenken (Beispiel Abilene Christian University), gibt es inzwischen auch eine deutsche Hochschule mit einem enstprechenden Konzept. Die Universität Paderborn stattet alle Erstsemester mit Netbooks aus. Die Ausstattung der Erstsemester mit […]

Kostenlose Netbooks für alle Erstsemester der Uni Paderborn


Wir laden herzlich ein zur Preisverleihung des diesjährigen „E-Teaching-Awards der Carlo und Karin Giersch-Stiftung“ und „E-Teaching-Award :: student-proof“ – Studierendenpreis für hervorragendes E-Teaching. Die Verleihung findet am 19. November 2009 ab 16 Uhr im Seminarraum des e-learning center statt (Gebäude S1|02 Raum 036 im Tiefparterre, Hochschulstr. 3). Auch in diesem […]

Verleihung „E-Teaching Award 2009 der Carlo und Karin Giersch-Stiftung“ am ...


Im August hatten wir bereits auf das e-teaching.org-Themenspecial: E-Learning – die Sicht der Studierenden hingewiesen. Für diesen Monat sowie November und Dezember stehen in diesem Rahmen folgende Community-Events an (zitiert von e-teaching.org): Wettbewerb e-learning webSIGHT Preisverleihung: Mo., 12.10.2009, 17:00 Uhr Welche E-Learning-Einrichtung einer deutschsprachigen Hochschuleinrichtung hat die beste Webpräsenz? Bei […]

e-teaching.org-Themenspecial: E-Learning – die Sicht der Studierenden



Die Lernplattform Moodle wird ab diesem Wintersemester vom e-learning center im Hochschulrechenzentrum mit vollem Support angeboten. Das heißt, Lehrende der TU Darmstadt erhalten bei uns im e-learning center Schulungen und Beratungen zum didaktisch sinnvollen Einsatz der Lernplattform. Wie im Artikel zu Moodle 2.0 schon erwähnt, nochmals Moodle erklärt mit Lego. […]

Moodle jetzt als zentrale Lernplattform beim HRZ



In der aktuellen hoch3, dem Hochschul-Magazin der TU Darmstadt, gibt es zwei Artikel über E-Learning zu lesen. Es geht zum einen um den E-Teaching Award 2009, zum anderen um das Förderprogramm zur Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen, TU-Online 2009/10. Die beiden Ausschreibungen laufen bis 22. August, wie auch hier im Blog bereits […]

E-Learning hoch3 – e-learning center in TU-Presse



2
Update: Auf den Kommentar hin von Nico Haase nun noch eine Ergänzung, die den Sachverhalt exakter beschreibt: Das Zertifikat der Deutschen Telekom wird jetzt von Mozilla mitgeliefert. Dies ist das Wurzelzertifikat der TU-Zertifikate, was bedeutet, dass die TU-Zertifikate auf dem Telekom-Zertifikat basieren. Dadurch werden nun also auch von Firefox (und […]

Firefox 3.5 behebt TU-Zertifikatsproblem


1
Nachdem wir an der TU Darmstadt letztes Semester erstmalig eine Online-Klausur durchgeführt haben, siehe dazu auch Artikel in der hoch3 (Seite 10, unten, direkter Link auf PDF-Seite) oder Meldung auf TU-Seite, möchte ich an dieser Stelle einen Überblick über die aktuellen Werkzeuge für Online-Tests geben, mit Schwerpunkt auf eine Linkliste […]

Online-Klausuren


Für das aktuelle Sommersemester 2009 ist ein neuer Rekord von 111 (Update: 116) Veranstaltungen über das Learning Management System (LMS) CLIX® der TU verfügbar. Es handelt sich dabei meist um begleitende sowie Zusatz-Materialien für Präsenz-Vorlesungen, Seminare und/oder Übungen. Außerdem wird die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden sowie unter den Studierenden […]

111 Veranstaltungen im LMS CLIX im Sommersemester 2009



Themen werden gegoogelt, Treffer für wissenschaftliche Arbeiten ausgeschlachtet. Wikipedia dient per copy-paste als Steinbruch, aus dem Wissensversatzstücke verwendet werden. – All dies ist nicht besonders wissenschaftlich, aber erst wenn auch noch die Quellenangabe fehlt, dann ist´s ein Plagiat. „Pla·gi’at, das; -(e)s,-e 1.unrechtmäßige Nachahmung, Diebstahl geistigen Eigentums 2. durch(1) entstandenes Werk“ […]

Plagiatur – Texttechnologie für den Einsatz in der Hochschule


5
Diese Woche wurde das immer beliebter werdende iTunes um eine spezielle Rubrik für Hochschulen erweitert, „iTunes U“. Podcasts, Video- und Audio-Dateien, Vorlesungen, Skripte und andere Lehrmaterialien werden auf diese Weise einer breiten Öffentlichkeit kostenlos bereitgestellt. Spezifische Inhalte können jedoch eingeschriebenen Studenten und Universitätsangehörigen vorbehalten werden. Nachdem der Dienst anfangs nur […]

iTunes U jetzt auch für deutsche Universitäten – Hochschule zum ...


Am morgigen Mittwoch ist der meinprof.de – Mitbegründer Alexander Pannhorst zu Gast im elc für einen Vortrag im Rahmen unserer Vortragsreihe (siehe auch Ankündigung vom Dezember) und steht anschließend für eine interessante Diskussion zur Verfügung. MeinProf.de – Manche Professoren/innen klagen dagegen, manche nutzen die Plattform offensiv mit ihren Studierenden, alle […]

MeinProf.de – Mitbegründer zu Gast im elc für Vortrag und ...