Future Learning Spaces


Stellen Sie sich vor: Schülerinnen und Schüler stehen mitten im Merck Biologie-Lernlabor an der TU Darmstadt – und das völlig realitätsnah, aber ganz bequem im Klassenzimmer mit Hilfe von VR-Brillen. Imagine this: pupils are standing right in the middle of the Merck Biology Learning Lab at TU Darmstadt – completely […]

Mit VR auf Entdeckung – Die immersive 360°-Laborreise macht’s möglich ...


Wie lassen sich innovative Lehr- und Lernkonzepte mit 360°-Technologie, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) umsetzen? Mit den Future Learning Designs (FLD) steht Lehrenden nun eine umfangreiche Sammlung erprobter Szenarien zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts „fuels – Future Learning Spaces“ an der Technischen Universität und der Hochschule Darmstadt sowie […]

Future Learning Designs: Praxisnahe Einblicke in 360°, AR und VR ...


Mit der Infografikreihe „Road to“ stellt das TU Darmstadt Team vom Projekt „Future Learning Spaces (fuels)“ Lehrenden eine strukturierte und praxisorientierte Orientierungshilfe zur Verfügung, um innovative digitale Lehr- und Lernszenarien didaktisch fundiert zu planen und umzusetzen. Die Reihe umfasst vier Infografiken – „Road to 360°“, „Road to AR“, „Road to XR“ und „Road to VR“ – die jeweils […]

Road to Future Learning Spaces



Im Februar fanden die VR/AR Learning Days statt, um eine Plattform für akademische Einrichtungen zu bieten, ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Virtual und Augmented Reality (VR/AR) vorzustellen. Organisiert vom Arbeitskreis VR/AR-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. lag der Fokus darauf, immersive Technologien und Lernanwendungen für die Teilnehmenden erlebbar zu machen. Bundesweit fanden […]

Voller Erfolg: Future Learning Spaces meets VR/AR Learning Days


Lernen Sie „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt kennen! Wann?  26. Februar 2025, 14-17 UhrWo?     TU DarmstadtWas?    Workshop: Future Learning Spaces (fuels) – innovative Lehre in 360°, AR und VR Nachdem sich das Verbundprojekt „fuels“ bereits im November auf dem eLearning Netzwerktag von studiumdigitale an der […]

Future Learning Spaces erleben


Ein Jahr ist wie ein Roadtrip – jede Station birgt neue Erlebnisse, Begegnungen und Erkenntnisse. Das Jahr 2024 war vollgepackt mit einer Vielzahl von Tagungen und Workshops bei denen das fuels-Team über die eigenen Projekte und Ergebnisse der zukunftsweisenden Ansätze in Lehre und Technologie präsentieren durfte. Hier die fünf wichtigsten […]

Unsere Road 2024: Wichtige Station des fuels Teams im Überblick



Grafik: VR-Brille, Laptop, Smartphone sind miteinander verbunden; der Schriftzug "360° Lernszenarien" als Überschrift
Sie wollen sich inspirieren lassen oder planen konkret virtuelle Lehr-Lernszenarien mit 360° Technologie umzusetzen? Dann könnte der offene und kostenfreie Online-Kurs „360° Lernszenarien konzipieren und gestalten“, der am 29. November auf der iMoox-Plattform startet, das Richtige für Sie sein! Der Kurs soll dabei unterstützen, die mediendidaktische und -technische Konzeptionierung und […]

MOOC zu 360° Lernszenarien startet am 29.11.