E-Learning@tu


1
Welche Probleme und Missstände bereiten Vorlesungen und andere „klassische“ Veranstaltungsformen? Welche Verbesserungen sind denkbar? Welche Möglichkeiten und Erfahrungen dazu gibt es? Was ist eine umgedrehte Vorlesung (auch: Inverted Classroom)? Diese und ähnliche Fragen werden auf unserem Fachforum “Free Your Lecture!” am Mittwoch, 18. Januar von 10 bis 16 Uhr in […]

Fachforum “Free Your Lecture” am 18. Januar in der Rundeturmstr. ...



Wie angekündigt, wurde heute Abend der E-Teaching-Award an der TU Darmstadt verliehen. Mit dem E-Teaching-Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung werden seit dem Jahr 2004 jährlich Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer der TU Darmstadt ausgezeichnet, die qualitativ hochwertige E-Learning-Szenarien in ihrer Lehre verwirklichen. Dieses Jahr hob sich ein eingereichtes E-Learning-Szenario sehr stark […]

E-Teaching-Award 2011 an der TU Darmstadt an Prof. Wiemeyer aus ...



1
Heute Abend ab 17 Uhr werden im Rahmen des „Tag der Lehre“ der „E-Teaching-Award“ und der „Athene-Preis für Gute Lehre“ verliehen. Zitat aus der Veranstaltungs-Ankündigung: Die beiden Preise, bereitgestellt von der Karin und Carlo Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt, heben die Bedeutung der akademischen Lehre für die TU Darmstadt hervor […]

Verleihung „E-Teaching-Award“ und „Athene-Preis für Gute Lehre“


1
Noch bis 17. November 2011 kann man sich bei Wikimedia Deutschland mit einer Projektidee dazu bewerben, wie Freies Wissen gefördert und verbreitet werden kann! Wikimedia stellt ausgewählten Projektideen/ Initiativen kurzfristig und unbürokratisch Mittel in Höhe von 500€ bis 5.000€ zur Verfügung. Wikimedia Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für […]

WissensWert – Wikimedia Deutschland fördert mutige Ideen


1
Aktivierung der Studierenden in Vorlesungen Vorlesungen dienen der breiten Wissensvermittlung. Es ist nicht machbar, direkt in der Präsenzveranstaltung einer Hundertschaft Studierender individuelle Rückmeldungen zum Lernfortschritt zu geben und Feedback zur Verständlichkeit einer Vorlesung zu erhalten. In der Regel melden sich dieselben Personen und die große Mehrheit der Studierenden bleibt sprachlos. […]

Interaktive Vorlesung – Lernen per Click



Ein kleiner Beitrag in eigenener Sache: Das e-learning center der TU Darmstadt wächst und hat eine neue Leitung! Innerhalb der letzten zwei Monate hat sich einiges bei uns im e-learning center (elc) getan. Wir haben uns vergrößert. Unsere neue Kollegin Bettina Holler bereichert seit Juli unser Team und hat die […]

Das elc verändert sich


Sie möchten E-Learning im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit an der TU Darmstadt einsetzen? Dann nutzen Sie unsere Beratungs- und Schulungsangebote! Einen Überblick und Beschreibungen der Angebote sowie aktuelle Schulungs-Termine finden Sie jederzeit auf unserer Homepage. Gerne können Sie auch einen individuellen Termin für eine Beratung mit uns vereinbaren. Die Schulungen des […]

Schulungsangebote des elc und HRZ


Logo TU-Online plus II
Das Förderprogramm der TU Darmstadt zur Durchführung innovativer E-Learning-Szenarien und Aufzeichnung von Vorlesungen geht in die nächste Runde. Im Rahmen der Dual Mode Strategie hat sich die Technische Universität Darmstadt zum Ziel gesetzt, den Einsatz von digitalen Medien zu fördern und weiter zu etablieren. Wo es didaktisch sinnvoll ist, wird […]

Ausschreibungsstart TU Online plus II



Vor gut einem Monat hatten wir bereits auf die dikopost-Einführung für Lehrende hingewiesen. Neben dem Termin am 20. Juli von 9 bis 10:30 Uhr wird jetzt auch ein Termin am 15.9. von 10:30 bis 12 Uhr angeboten. Die im Projekt verwendete E-Portfolio-Software Mahara bietet die Möglichkeit, sich selbst sowie die […]

Weiterer dikopost-Termin zur Einführung in die E-Portfolioarbeit mit Mahara für ...


Plakat E-Teaching-Award 2011
Am Mittwoch hat die Ausschreibungsfrist für den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung begonnen, mit dem auch 2011 wieder hochwertiges E-Learning an der TU Darmstadt ausgezeichnet werden soll. Neben der Möglichkeit, dass Lehrende sich bewerben, können auch Studierende Veranstaltungen vorschlagen. Die Ausschreibung läuft bis zum 1. August 2011.

E-Teaching Award 2011 ist ausgeschrieben


Nach den vergangenen zwei erfolgreichen Jahren TU-Online startet nun das erweiterte Förderprogramm TU-Online plus. Hierbei wird keine reine Fortführung der bisherigen Förderstruktur angestrebt, sondern eine Weiterentwicklung im Sinne der Dual Mode Strategie der TU Darmstadt. TU-Online plus strebt an, innovative E-Learning-Projekte an den Fachgebieten und auf Studierendenseite zu fördern. Dazu […]

TU-Online plus: Förderprogramm zur Durchführung innovativer E-Learning-Szenarien und Aufzeichnung von ...