… Schon mal gehört, Sie wissen aber nicht so genau, was das ist? Schauen Sie einfach in das kurze Gespräch von Chrisitan Spannagel – Mathematik-Professor an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, der bereits intensiv das Flipped Classroom Modell in seinen Lehrveranstaltungen nutzt – und Claudia Bremer – Leiterin von studiumdigitale, welche […]
Anne Bieberstein

Seit Anfang des Wintersemesters 2012/13 bieten wir an der TU Darmstadt besondere E-Learning-Unterstützung im Rahmen des Projektes „E-Tandem“ an. Bereits an 5 Fachbereichen agieren derzeit jeweils ein E-Tandem, das sich aus je 2 studentischen Hilfskräften zusammensetzt. Diese bieten den Lehrenden vor Ort Unterstützung nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ rund […]
Erfolgreicher E-Tandem-Einsatz in bereits 5 Fachbereichen
Im Wintersemester 2012/13 bieten wir wie gewohnt Sprechstunden rund um die Themen Moodle und Videos in der Lehre an. Moodle-Sprechstunde: Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Sprechstunde zu Videos in der Lehre: Dienstags 14:00-16:00 Uhr Beide Sprechstunden finden im e-learning center in S1|02 Raum 036 statt. Neu im Angebot haben wir eine E-Learning-Sprechstunde. […]
Sprechstunden im e-learning center

Es ist wieder soweit: auch 2012 wird gutes E-Teaching durch den E-Teaching Award der Carlo und Karin Giersch-Stiftung prämiert! Der E-Teaching Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende E-Teaching-Leistungen und wird an Lehrende und Einrichtungen der TU Darmstadt verliehen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 12.000 EUR. Angehörige der TU können sich […]
Zeigen Sie uns das Gelbe vom Ei!
Bereits seit Mitte April läuft der „OPCO12“ – ein Open Course, also ein rein im Netz stattfindender Kurs, der allen Interessierten offen steht sich daran zu beteiligen. Er findet vom 16.04. bis 21.07.2012 statt und behandelt das Thema „Trends im E-Teaching – der Horizon Report unter der Lupe“. Dabei werden […]
Videotipp: Aufzeichnungen der Online-Events „Trends im E-Teaching …“
Als Vorbereitung für das Sommersemester 2012 finden für Lehrende wieder zahlreiche Schulungen statt. Hierzu möchte das e-learning center der TU Darmstadt auf einige Schulungstermine aufmerksam machen: Moodle-Umsteiger-Schulung Anfang März 2012 wird Moodle – das zentrale Learning-Management-System (LMS) der TU Darmstadt – auf die neue Version 2.2 umgestellt. Welche Änderungen auf […]
Schulungen im Bereich E-Learning starten zu Semesterbeginn

Liebe Lehrende und Studierende der TU Darmstadt, ab Sommersemester 2012 wird die zentrale Moodle-Lernplattform der TU Darmstadt in einer neuen 2er-Version für Sie bereit stehen. Diese wird einige Neuerungen und natürlich Verbesserungen für Sie mitbringen. Nur, um einige zu nennen: Die neue Version wird an das zentrale Single Sign-On (SSO) […]
Neue Moodle-2er-Version kommt

Neben dem täglichen E-Learning-Betrieb und diversen Highlights wie das Fachforum E-Learning beschäftigen uns derzeit auch so einige Baustellen, bei denen wir es bisher irgendwie schwierig fanden näheres zu berichten, da es sich eben um Baustellen und noch nix fertiges handelt. Doch wie das so ist mit Baustellen, irgendwann sind sie […]
elc-Werkstattberichte

Aktuell ruft die Technische Universität Wien zu Beitragseinreichungen für die nächste Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) auf. Die nächste GMW 2012 findet vom 10. – 13. September 2012 an der Technischen Universität Wien unter dem Titel „Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre“ statt. […]
Call for Papers für die nächste GMW 2012
Anfang November hatten wir von der Ausschreibung des Wissenswert-Wettbewerbes berichtet. Nun sind die Preisträger bekannt! Gefördert werden Projektideen, die darstellen oder auch bereits Konzepte umsetzen, wie Freies Wissen gefördert und verbreitet werden kann. Neben den Preisträgern, die von der Jury nominiert wurden, gab es auch einen Publikumspreis. Diesen hat das […]
Freies Wissen: Preisträger des Wissenswert-Wettbewerbes sind nun bekannt
Letztens war das Video-Team der Stabstelle Kommunikation und Medien der TU bei uns zu Besuch, um uns bei der Arbeit ein bißchen über die Schulter zu schauen und uns darüber zu interviewen, was wir – das e-learning center der TU Darmstadt – denn so machen. Das ist dabei raus gekommen […]
E-Learning an der TU Darmstadt
Da auch uns aktuell SharePoint als Alternative zur Optimierung unseres internen Wissensmanagements beschäftigt, möchten wir hiermit diesen kleinen Video-Tipp geben, in dem commoncraft mal wieder sehr anschaulich und leicht verständlich den Sinn und die Nutzung von SharePoint erklärt. SharePoint könnte im Hochschulkontext nicht nur zur internen Projektorganisation und für das […]