Wie lassen sich innovative Lehr- und Lernkonzepte mit 360°-Technologie, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) umsetzen?
Mit den Future Learning Designs (FLD) steht Lehrenden nun eine umfangreiche Sammlung erprobter Szenarien zur Verfügung, die im Rahmen des Projekts „fuels – Future Learning Spaces“ an der Technischen Universität und der Hochschule Darmstadt sowie an der Goethe-Universität Frankfurt gemeinsam mit Lehrenden entwickelt wurden.
Bei den FLD handelt sich um konkrete Beschreibungen von didaktischen Settings und Konzepten aus der Hochschullehre. Auch Beratungs- und Qualifizierungsangebote, Selbstlernmaterialien und Konzepte zur Durchführung und Entwicklung neuer Lernformate mittels der Technologien 360°, AR und VR finden sich in der Sammlung.
Durch die Kategorisierung nach didaktischen Entwurfsmustern wird Lehrenden der Transfer in die eigene Lehre erleichtert.
Der Mehrwert: fundierte Inspirationen für innovative Lernformate, die direkt anpassbar und flexibel einsetzbar sind.
Die Future Learnin Designs sind sowohl online in einem Katalog als auch in einer kompakten Printsammlung verfügbar.


